+86-15105800222
+86-15105800333
In modernen Wasserreinigungssystemen wirkt sich die Auswahl der Versiegelungsmaterialien direkt auf die Leistung und Zuverlässigkeit der Geräte aus. EPDM (EPDM) ist zu einem weit verbreiteten Material für geworden Wasserreiner -Manometer Versiegelungskomponenten aufgrund seiner hervorragenden Wasserbeständigkeit, Ozonwiderstand und ausgezeichneter Elastizität. EPDM kann seine hervorragende Elastizität und Anti -Kompressions -dauerhafte Verformungsfähigkeit innerhalb des Betriebstemperaturbereichs von -40 ° C bis 120 ° C beibehalten und eignet sich für eine Vielzahl von Umgebungen für Wohn- und Gewerbewasserreinigungen. Das Material weist einen starken Widerstand gegen heißes Wasser, kaltes Wasser, weiches Wasser und die meisten Reinigungsmittel auf und kann im langfristigen Kontakt mit dem flüssigen Medium im Wasserreinigungssystem das Altern, Schwellungen oder Rissen vermeiden. Darüber hinaus hat EPDM auch viele Zertifizierungen für Lebensmittelqualität wie FDA und NSF überschritten, was eine wichtige Wahl ist, um die Anforderungen von Trinkwasserkontaktmaterialien zu erfüllen.
Bei hoher Temperatur, hoher chemischer Korrosion oder Szenarien mit Spezialmedien ist Viton aufgrund seiner hervorragenden hohen Temperatur und chemischen Korrosionsbeständigkeit zum bevorzugten Material für Hochwerke-Wasserreiner-Striends-Dichtungen geworden. Viton kann lange in einer Umgebung bis zu 200 ° C oder sogar 250 ° C stabil arbeiten und hat eine extrem starke Toleranz gegenüber Säuren, Alkalien, Ozon, Chlor und verschiedenen Lösungsmitteln. Daher gilt Viton als ideales Versiegelungsmaterial in hochwertigen industriellen Wasserbehandlungsgeräten und speziellen Wasserbehandlungssystemen (wie hohem Chlor, hohem Ozonwasser). Die geringe Permeabilität und die hervorragende Versiegelungsstabilität sind unter Hochdruckbetriebsbedingungen besonders hervorragend und können effektive Sicherheitsrisiken durch Leckagen und Systemdruckschwankungen verhindern.
Silikonkautschukmaterialien spielen auch eine wichtige Rolle bei der Dichtungsdesign von Wasserreiniger, insbesondere für Systeme, die extrem hohe sanitäre Bewertungen aufweisen oder in extrem niedrigen Temperaturumgebungen einen Betrieb erfordern. Silikonkautschuk kann eine gute Flexibilität und Widerstandsfähigkeit im Temperaturbereich von -60 ° C bis 200 ° C aufrechterhalten. Durch seine chemische Trägheit reagieren sie kaum mit den Substanzen im Wasser, wodurch die Wasserqualität des Wasserreinigungssystems rein ist. Gleichzeitig können in visuellen Strukturen transparentes oder durchscheinendes Silikon verwendet werden, um das Gesamtzusehen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Obwohl Silikonkautschuk in Bezug auf mechanische Festigkeit und Verschleißfestigkeit gegenüber anderen Gummimaterialien etwas unterlegen ist, machen es seine Vorteile in Bezug auf die Lebensmittelsicherheit und die Biokompatibilität in medizinischen Wasserreinigungsgeräten oder in mütterlichen und Kleinwassergeräten unersetzlich.
Polytetrafluorethylen (PTFE) -Materialien werden häufig in Wasserreiner -Dichtungsdichtungen oder Grenzflächendichtungen in hohem Druck, hoher Korrosion oder extrem hoher luftdichtem Anforderungen für Umgebungen verwendet. PTFE kann für lange Zeit starke Säuren, starke Alkalien und verschiedene organische Lösungsmittel standhalten. Sein Temperaturwiderstand deckt einen weiten Temperaturbereich von -200 ℃ bis 260 ° C ab und wird nicht durch Wasserqualitätsschwankungen oder plötzliche Temperaturanstieg des Systems beeinflusst. Aufgrund seines nicht absorbierenden und unangemessenen Alterns wird PTFE in kommerziellen Wasserreinigungssystemen häufig eingesetzt, die häufige Demontage und Montage erfordern oder extrem lange Betriebszyklen aufweisen, wodurch ein qualitativ hochwertiges Material wird, um die Zuverlässigkeit der langfristigen Versiegelung von Druckmessgeräten zu gewährleisten.