+86-15105800222
+86-15105800333
Das Messmedium der Druckthermometer Im HLK -System beeinflusst direkt die Genauigkeit, Haltbarkeit und Betriebseffizienz des Instruments. Die physikalischen Eigenschaften und die chemische Zusammensetzung verschiedener Medien bestimmen die spezifischen Anforderungen des Druckthermometers bei der Auswahl und Aufrechterhaltung. Ein tiefes Verständnis der häufig verwendeten Messmedien in HLK -Druckthermometern ist von großer Bedeutung, um den stabilen Betrieb des Systems zu gewährleisten und die Leistung der Geräte zu verbessern.
Kältemittel (Kühlmittel)
Kältemittel ist das häufigste Messmedium im HLK -System und übernimmt die wichtigste Aufgabe, Kalt- und heiße Energie zu übertragen. Die Art und Eigenschaften des Kältemittels beeinflussen direkt das Ausbau des Druckthermometers und seiner Materialauswahl.
Freon -Kältemittel
Das traditionelle Freon (wie R22) wurde in Klimaanlagen und Kühlgeräten mit guten thermischen physikalischen Eigenschaften häufig eingesetzt. Freon hat jedoch das Problem, die Ozonschicht zu beschädigen, und wird allmählich beseitigt. Das Druckthermometer muss mit den chemischen Eigenschaften von Freon kompatibel sein, um Korrosion und Leckage zu vermeiden.
Hydrofluorkohlenwasserstoffkältemittel (HFC)
Neue umweltfreundliche Kältemittel wie R134A und R410A haben ein geringes Ozonabbaupotential. Diese Art von Kältemittel hat hohe Anforderungen an Gerätematerialien, und das Druckthermometer muss Korrosionsbeständigkeit und Hochdruckbeständigkeit aufweisen, um sich an höhere Arbeitsdrücke anzupassen.
Natürliche Kältemittel
Beinhaltet Kohlendioxid (CO2), Ammoniak (NH3) und Kohlenwasserstoffe (wie Propan R290). Natürliche Kältemittel haben eine hervorragende Umweltleistung, aber einige Medien sind ätzend und brennbar, was höhere Anforderungen an die Versiegelungs-, Material- und Sicherheitsstandards von Druckthermometern erfüllt.
Lösungen auf Wasser- und Wasserbasis
Wasser wird üblicherweise als Wärmeträger in gekühltem Wasser- und Warmwassersystem in HLK -Systemen verwendet. Die Messung von Wasser und seiner gemischten Flüssigkeiten stellt besondere Herausforderungen für die Anpassungsfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit von Druckthermometern dar.
Gekühltes Wasser und heißes Wasser
Der Wasserdruck und die Temperaturänderungen beeinflussen häufig als zirkulierende Medien in zentralen Klimaanlagen, die die Systemeffizienz direkt beeinflussen. Druckthermometer müssen Anti-Scaling- und Antikorrosionsfunktionen aufweisen, um zu verhindern, dass die Änderungen der Wasserqualität die Leistungsverschlechterung der Geräte verursachen.
Frostschutzmischungen
In Umgebungen mit niedrigem Temperatur wird vorhanden, Frostschutzmittel wie Ethylenglykol oder Propylenglykol zu Wasser gegeben. Frostschutzmittel weist einen gewissen Grad an Korrosivität auf, und das Material des Druckthermometers muss chemisch resistent sein und die Versiegelungsleistung sicherstellen, um eine mittlere Leckage zu verhindern.
Luft und andere Gase
Als Gasmedium im HLK -System ist eine genaue Messung von Druck und Temperatur für die Systemregulation und -kontrolle von wesentlicher Bedeutung.
Druckluft
Es wird in den Hilfsteilen von pneumatischen Steuer- und Klimaanlagen häufig verwendet. Das Druckthermometer muss sich an die Druckschwankungen und die Temperaturänderungen des Gases anpassen und eine gute Empfindlichkeit und Haltbarkeit aufweist.
Stickstoff und Inertgas
Es wird für Schutzatmosphäre oder spezielle Kühlungsszenarien verwendet. Die Auswahl der Druckthermometer muss die chemische Stabilität des Gases und den Arbeitsdruckbereich berücksichtigen.
Ölmedien
Schmieröl und hydraulisches Öl sind in den Antriebs- und Kontrollsystemen einiger HLK -Geräte unverzichtbar. Das Druckthermometer überwacht den Druck und die Temperatur des Öls, was dazu beiträgt, den stabilen Betrieb der Ausrüstung aufrechtzuerhalten.
Schmieröl
Es muss gegen hohe Temperatur und Fettkorrosion resistent sein. Die Dichtungs- und Materialauswahl des Druckthermometers muss die durch Änderungen der Ölqualität verursachte Leistungsverschlechterung verhindern.
Hydrauliköl
Die Druckschwankung ist groß, was hohe Anforderungen an die Reaktionsgeschwindigkeit und den Druckwiderstand des Druckthermometers entspricht.
Spezielles Kühlmittel- und Wärmeübertragungsmedium
Einige HLK -Systeme verwenden spezielle Kühlmittel oder Wärmeübertragungsmedien, um die Energieeffizienz zu verbessern oder besondere Arbeitsbedingungen zu erfüllen.
Bio -Wärmeträgerflüssigkeit
Die mittlere Temperatur ist in Hochtemperatur-Wärmeerfassungssystemen hoch und das Druckthermometer muss eine hohe Temperaturresistenz und eine gute chemische Korrosionsbeständigkeit aufweisen.
Salzlösung
Sole wird in einigen Eisspeichersystemen sehr korrosiv verwendet, und das Material- und Dichtungsdesign des Druckthermometers muss sich an harte Umgebungen anpassen.
Der Einfluss des Messmediums auf die Leistung des Druckthermometers
Genauigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit
Die Dichte, die Viskosität und die thermische Leitfähigkeit verschiedener Medien beeinflussen die Reaktionsgeschwindigkeit und Messgenauigkeit des Druckthermometers. Das Instrument muss nach den Eigenschaften des Mediums kalibriert werden.
Korrosionsbeständigkeitsanforderungen
Die chemischen Eigenschaften des Mediums bestimmen die Auswahl des Druckthermometers, um Metallkorrosion, Skalierung und Versiegelungsversagen zu vermeiden.
Sicherheits- und Umweltüberlegungen
Der Sicherheits- und Umweltschutz des Messmedium