+86-15105800222
+86-15105800333
Die Gehäusedichtungsstruktur ist die Kernkomponente des Gesamtdichtungssystems des Gesprächsmessers und bildet normalerweise eine erste Versiegelungsbarriere zwischen dem Metallgehäuse und dem transparenten Fenster oder der Messabdeckung. Bei herkömmlichem mechanischen Druckmessgerät wird häufig durch Gewinde und elastischen Dichtungsring eine statische Versiegelung erreicht. Zu den gängigen Versiegelungsmaterialien gehören EPDM, Silikonkautschuk und Fluoroelastomer. Diese Materialien werden aufgrund ihrer ausgezeichneten Elastizität und Wasserbeständigkeit in verschiedenen Druckmessgeräten häufig verwendet. Für High-End-Produkte kann das Design mit einer Snap-On-Befestigungsstruktur und einem Doppelkanal-Versiegelungsring-Design ausgelegt werden, um den Druckwiderstand und die Versiegelungsreduktion zu verbessern.
Um die Gesamtversiegelungsfestigkeit weiter zu verbessern, werden einige Produkte an den Schalenverbindungen versiegelt, und die mit Rand beschichteten Verpackungen werden mit Dichtungskleber in Industriequalität verwendet, um das Eindringen von Spurenwasserdampf effektiv zu verhindern, wodurch das Risiko von Innenteilen feucht oder rostig ist. Dieses Design verbessert nicht nur die Zuverlässigkeit des Produkts, sondern erweitert auch seine Lebensdauer.
Die Grenzflächenversiegelungsstruktur ist für die Verbindung des Wasserreiner -Manometer an die Wasserreinigungsausrüstung. Die Struktur muss dynamischem Wasserdruck und häufigen Demontage- und Montageoperationen standhalten, sodass seine Dichtungsleistung eine hohe Festigkeitsdauer- und Wiederverwendungsfähigkeiten aufweisen muss. Zu den gängigen Grenzflächenstrukturen gehören Gewindedichtungen, O-Ring-Kompressionsdichtungen, verjüngende Metalldichtungen und Ebenendichtungsdichtungen. Gewindedichtungen werden normalerweise in Kombination mit Polytetrafluorethylen-Dichtungsbändern verwendet, für Metall-Metall-Anschlüsse geeignet und verfügen über eine ausgezeichnete Versiegelung und Anti-Loosing-Fähigkeit. O-Ring-Dichtungen werden hauptsächlich in Schnellstopfenanschlussstrukturen verwendet, die durch axiale oder radiale Kompression versiegelt werden, und werden in Kunststoffmaterialien oder Verbundgrenzflächen weit verbreitet. Die konische Metalldichtung bildet eine Hochdruckdichtung durch den engen Kontakt zwischen den beiden Metalloberflächen. Es ist für Hochdruckwasserreinigungssysteme in Industriequalität geeignet und hat die Vorteile von hoher Temperatur und Aufprallwiderstand. Die flache Dichtungsstruktur ist aufgrund ihres einfachen Designs für Grenzflächen mit großer Durchmesser geeignet. Das Material der Dichtdichtung kann aus PTFE-, Gummi- oder Verbundwerkstoffen bestehen, was eine gute Anpassungsfähigkeit aufweist.
Eine atmungsaktive strukturelle Versiegelung ist ein wichtiges Design, um das Problem der Foggen- oder Lesefehler zu lösen, die durch Luftdruckänderungen in der Druckanzeige verursacht werden, insbesondere in Ölgefüllungsmesser. Solche Strukturen verwenden normalerweise atmungsaktive Ventilkomponenten mit mikroporösen Filtermembranen, um eine unidirektionale Gasemission durch semipermeable Membranmaterialien wie EPTFE oder PVDF zu erreichen, während der Eintritt von Flüssigkeits- und Wasserdampf effektiv verhindert wird. Die Position des atmungsaktiven Lochs ist im Allgemeinen auf der Rückseite oder Oberseite des Gehäuses angeordnet und kombiniert mit einem eingebetteten Versiegelungsring oder Schweißstruktur, um eine enge Bindung mit dem Gehäuse zu gewährleisten. Dieses Design behält nicht nur das Gleichgewicht des atmosphärischen Drucks innerhalb der Manometer auf, sondern wirkt sich auch nicht auf die Gesamtdichtungsleistung aus. Es ist eine Schlüsselkomponente, die Klarheit und interne Umweltstabilität zu verbessern.