+86-15105800222
+86-15105800333
In modernen industriellen Umgebungen wird die Genauigkeit der Messungsinstrumente von vielen Faktoren beeinflusst, darunter Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Schwingung, Schock, ätzende Medien und elektromagnetische Interferenzen sind alles Herausforderungen, die nicht ignoriert werden können. Als Reaktion auf diese Probleme hat JRL eine Reihe fortschrittlicher Technologien und Materialien im Konstruktions- und Herstellungsprozess seines Membran -Versiegelungsmessers eingesetzt, um die Stabilität und Zuverlässigkeit des Instruments unter verschiedenen rauen Bedingungen sicherzustellen.
Übermäßige Temperatur führt zu einer thermischen Ausdehnung von inneren Komponenten wie Zwerchfell und Federrohre, wodurch die Messgenauigkeit beeinflusst wird. Gleichzeitig kann eine übermäßige Luftfeuchtigkeit zu Kondensation innerhalb des Instruments führen, was den normalen Betrieb der Schaltung beeinflusst und sogar kurze Schaltungen oder Korrosionen verursacht. Zu diesem Zweck berücksichtigte JRL diese Umweltfaktoren bei der Gestaltung des Produkts, ausgewählte hohe Temperatur- und korrosionsbeständige Materialien und entwarf eine angemessene Versiegelungsstruktur, um sicherzustellen, dass das Instrument in hoher Temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit weiterhin einen stabilen Arbeitszustand aufrechterhalten kann.
Zweitens sind Schwingung und Schock häufige Umweltfaktoren in Industrieproduktionsstandorten. Diese externen Störungen können dazu führen, dass der Zeiger des dadurch versiegelten Druckmessgeräts abweichen, der Messwert instabil ist und sogar die internen Präzisionskomponenten beschädigen. Um den Einfluss von Schwingung und Schock auf die Messgenauigkeit effektiv zu verringern, hat JRL die Anti-Interferenz-Fähigkeit des Instruments erheblich verbessert, indem das strukturelle Design des Instruments wie das Hinzufügen von Stoßdämpferpads und die Verstärkung der Verbindungsteile optimiert wird. Darüber hinaus sind die mit JRL versiegelten Druckmessgeräte von JRL mit hochpräzisen Sensoren und fortschrittlichen Signalverarbeitungstechnologien ausgestattet, die stabile und genaue Messdaten in einer vibrierenden Umgebung liefern können.
In den Messmedien sind die gemessenen Medien häufig stark ätzend oder enthalten feste Partikel und andere Verunreinigungen, die Komponenten wie Zwerchfell und Federröhrchen Erosion verursachen können, was zu einer verringerten Messgenauigkeit führt. Um dieses Problem zu lösen, verwenden JRL-Zwerchfelldurchdrückungsmessgeräte von JRL korrosionsresistente Membranmaterialien und innere Füllstoffe, um die Erosion des gemessenen Mediums an den inneren Komponenten des Instruments effektiv zu isolieren. Darüber hinaus bietet JRL auch Diaphragmenoptionen verschiedener Materialien, um den Messanforderungen verschiedener Medien gerecht zu werden und die Zuverlässigkeit des Instruments unter verschiedenen Arbeitsbedingungen sicherzustellen.
Schließlich kann in einer komplexen elektrischen Umgebung elektromagnetische Interferenzen den Messkreis des Zwerchfell-versiegelten Drucksemadels beeinträchtigen, was zu instabilen Messungen oder erhöhten Fehlern führt. Um diese Herausforderung zu befriedigen, führte JRL eine elektromagnetische Abschirmtechnologie und den Anti-Interferenzkreisendesign in das Produktdesign ein, was den Einfluss der elektromagnetischen Interferenz auf die Messgenauigkeit erheblich verringerte. Gleichzeitig bietet JRL auch professionelle elektromagnetische Kompatibilitätstestdienste an, um die Stabilität und Zuverlässigkeit des Instruments in einer komplexen elektrischen Umgebung zu gewährleisten.