+86-15105800222
+86-15105800333
In industriellen Anwendungen, Druckmessgeräte Spielen Sie eine wichtige Rolle als wichtige Überwachungsinstrumente. Das Auftreten eines Zeigerversagens kann jedoch die Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit ernsthaft beeinträchtigen. Wenn der Zeiger des Druckmessers durchbricht oder sich beugt, müssen geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um ihn zu reparieren und aufrechtzuerhalten, um den normalen Betrieb der Ausrüstung zu gewährleisten.
Es gibt viele Gründe für den Bruch des Zeigers, von denen die häufigsten unangemessene Materialauswahl und unsachgemäße Betrieb sind. Wenn der Zeiger durchbricht, weil das Material zu weich oder unzureichend starr ist, sollte der Hersteller die Materialsauswahlkriterien erneut untersuchen und der Verwendung von hochrangigen und wirkungsbeständigen Materialien für die Herstellung des Zeigers Priorität geben. Diese grundlegende Lösung für das Problem kann die Inzidenz nachfolgender Fehler effektiv verringern. Für den Bruch des durch unsachgemäßen Betriebs verursachten Zeiger sollte das Unternehmen die Schulung der Betreiber stärken, um sicherzustellen, dass sie mit den Betriebsverfahren vertraut sind, insbesondere während des Druckentlastungsvorgangs, das Prinzip der Langsamkeit und Stabilität muss streng befolgt werden, um die Beschädigung des Zeigers aufgrund eines schnellen Rückpralls zu vermeiden. Darüber hinaus ist es auch wichtig, den Installationsort des Manometers vernünftig auszuwählen und einen sicheren Abstand von der Umgebung aufrechtzuerhalten, um zu verhindern, dass der Zeiger durch Kollision beschädigt wird.
Wenn der Zeiger gebeugt, aber nicht gebrochen ist, kann er durch professionelle Kalibrierungswerkzeuge eingestellt werden. Während des Kalibrierungsprozesses sollte die angewendete Kraft und der angelegte Winkel sorgfältig kontrolliert werden, um sekundäre Schäden zu vermeiden. Nach Abschluss der Kalibrierung muss die Manometer neu kalibriert werden, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit ihrer Indikation zu gewährleisten.
Inflexibler Zeigeranzeige ist ebenfalls ein häufiger Fehler, der normalerweise durch übermäßige Reibung zwischen dem Zeiger und dem Zifferblatt oder dem Verschleiß der Zeigerwelle verursacht wird. Für das Problem der übermäßigen Reibung wird empfohlen, regelmäßig Verunreinigungen zwischen dem Zeiger und dem Zifferblatt wie Staub und Öl zu reinigen, um den Reibungswiderstand zu verringern. Wenn festgestellt wird, dass die Zeigerwelle stark abgenutzt ist, sollte eine neue Zeigerwelle rechtzeitig ersetzt werden. Stellen Sie während des Ersatzvorgangs sicher, dass die Genauigkeit der Installation die reibungslose Rotation des Zeigers gewährleistet.
Darüber hinaus können ungleiche Lücken zwischen dem Zeiger und dem Zifferblatt auch Zeigerfehler verursachen. Zu klein wird der Zeiger beim Drehen behindert, was die Genauigkeit der Messung beeinflusst. Eine zu große Lücke kann zwar dazu führen, dass der Zeiger die Stabilität des Lesens schüttelt und beeinflusst. Um dieses Problem anzugehen, kann die Installationsposition des Zeigers durch Präzisionsanpassungswerkzeuge sorgfältig eingestellt werden, um die Lücke zwischen ihm und der Differenzierung gleichmäßig zu gestalten. Nach Abschluss der Einstellung müssen die Drehung des Zeigers erneut überprüft werden, um sicherzustellen, dass der Druckwert normal und flexibel angeben kann.
Im täglichen Gebrauch ist es sehr notwendig, regelmäßig die Manometer zu inspizieren und aufrechtzuerhalten. Reinigen Sie die Oberfläche und das Innere der Manometer regelmäßig, um die Ansammlung von Staub und Verunreinigungen zu verhindern, um den normalen Betrieb des Zeigers zu gewährleisten. Achten Sie gleichzeitig auf die Nutzungsumgebung des Gedruckslegers und vermeiden Sie sie unter unerwünschten Bedingungen wie hoher Temperatur, Luftfeuchtigkeit oder starkem Magnetfeld, um die Lebensdauer der Druckanzeige zu verlängern und das Auftreten von Zeigerversagen zu verringern.